Vippachedelhausen
&
Thalborn

Gemeinden am Ettersberg

Aus unserer Geschichte.

Mit dieser digitalen Geschichte von Vippachedelhausen möchte ich den Zugang zu diesen Informationen Sicherstellen für kommende Generationen. Die Grundlage bildet eine Chronik, die ich von einer engagierten Chronistin übernommen habe. Ich habe es mir zur Aufgabe gemacht, dieses wertvolle Werk zu digitalisieren wobei der Fokus ausschließlich auf der Geschichte unseres Ortes liegt. Historische Zusammenhänge, die keinen direkten Bezug zu Vippachedelhausen haben, werden bewusst nicht thematisiert. Diese Chronik verfolgt das Ziel, ein möglichst neutrales und objektives Bild der Vergangenheit und Gegenwart unseres Ortes zu zeichnen. Gleichzeitig dient die Website als lebendiges Archiv für das aktuelle Zeitgeschehen und zukünftige Ereignisse. Die Erstellung dieser Chronik erfolgt auf rein ehrenamtlicher Basis. Die Chronik soll neutral und ohne Wertung gestaltet sein. Es ist mein Anliegen, Ereignisse und Entwicklungen sachlich darzustellen, frei von parteilicher Einflussnahme oder unbewussten Verzerrungen. Darüber hinaus dient diese Webseite als Plattform, um auch aktuelle Ereignisse und zukünftige Entwicklungen des Ortes zu dokumentieren. Dieses Projekt ist ein reines Non-Profit-Vorhaben. Ich freue mich über jede Unterstützung in Form von Bild- oder Textmaterial, sei es aus vergangenen Zeiten oder im Rahmen aktueller Ereignisse. Selbstverständlich werden alle Quellen, soweit bekannt, sorgfältig angegeben. Diese Chronik ist ein lebendiges Werk, das Zeit und Engagement benötigt, um Schritt für Schritt weiterentwickelt zu werden. Ich danke Ihnen für Ihr Interesse und Ihre Unterstützung bei der Bewahrung der Geschichte von Vippachedelhausen.

alter Bahnhof von Vippachedelhausen

Geschichtsvideo aus Vippachedelhausen

Der Ersteller ist unbekannt

Der erste Beitrag zu unserer Geschichte aus dem Kontext gerissen

Unser Landwirtschaftlicher Verein aus Vippachedelhausen um 1902 den 22. Juni.


>